Das ist komplett neu in Staffel 13
Das ist neu in "The Voice" 2023! Der Block sorgt in Staffel 13 für Zündstoff bei den Blind Auditions
In der 13. Staffel von "The Voice of Germany" haben die Coaches eine nie dagewesene Option: Sie können ihre Kontrahent:innen blocken! Warum das den Fight zwischen den Coaches komplett verändert und wie das Blocken funktioniert, siehst du hier auf einen Blick.
- "The Voice of Germany" geht 2023 in die nächste Runde. Hier findest du die Sendezeiten.
- In diesem Jahr geht es mit Staffel 13 weiter.
- In den Blind Auditions gibt es mit dem Block ein ganz neues Element. Hier erfährst du alle Details.
Giovanni Zarrella: "Das Blocken ist neu, besonders, sehr, sehr lustig und wichtig!"
Bei "The Voice of Germany" 2023 ist vieles neu und dennoch traditionell: Die besten Talents Deutschlands kämpfen bei den Blind Auditions um einen Platz in den Teams der fünf Coaches. Zur Wahl stehen in diesem Jahr Giovanni Zarrella, Shirin David, Ronan Keating und Bill und Tom Kaulitz im Doppelstuhl.
Wie jedes Jahr geben die Coaches alles dafür, dass die außergewöhnlichsten Stimmen in ihrem Team landen. 2023 wird der Coach-Fight auf eine neue Stufe gebracht:
"Mit dem Block kannst du einen Coach komplett aus dem Fight nehmen", erklärt Schlagersänger Giovanni Zarella. Bevor sich die berühmten roten Stühle umdrehen, können die Coaches einen anderen Coach für dieses Talent blocken, sodass dieser nicht mehr als Team-Coach zur Wahl steht.
Wie eine solche Situation aussehen könnte, hat Giovanni schnell erklärt: "Bei einem Talent, das unfassbar gut 'Life Is A Rollercoaster' von Ronan Keating singt, würde ich sofort Ronan blocken, weil ich vermute, dass es zu Ronan möchte."
Ronan muss besonders oft dran glauben
Der irische Sänger Ronan Keating wird in der 13. Staffel besonders oft den "Blocker" der anderen zu spüren bekommen. Und die Sorge der Coaches ist berechtigt: Wann hat man schon mal die Chance von einem internationalen Superstar gecoacht zu werden?
Ronan selbst ärgert sich über die vielen "gestohlenen Talents". Dennoch sagt er: "Ich weiß nicht, warum sie auf mir herumgehackt haben, aber ich denke, ich muss das als Kompliment auffassen. Sie sehen mich als Bedrohung."
Eins ist jedenfalls klar: Die Coaches in diesem Jahr haben Biss und wollen die besten Talents unbedingt für sich gewinnen: "Wenn es ein sehr, sehr gutes Talent ist und dieses Talent durch den Block in mein Team kommt, werde ich alles dafür tun, dass es sich bei mir wohlfühlt und weit kommt", stellt Giovanni klar.
Wir freuen uns auf spannende und witzige Coach-Fights um die beste Stimme Deutschlands.
"The Voice of Germany" ab 21. September 2023 immer donnerstags auf ProSieben und freitags in SAT.1 sowie auf Joyn, jeweils um 20:15 Uhr.
News
Die neuesten Videos
Original Format von ITV Studios Netherlands Content B.V.
Lizenziert von ITV Studios Global Entertainment B.V.